Training für Theologen und Theologinnen
Bewerben Sie sich jetzt für das journalistische Training für Theologinnen und Theologen. Die Bewerbungsfrist für den Kurs 2024/2025 endet am 1. Oktober 2023.
Dies ist ein Bewerbungsportal. Wir behalten uns vor, unter den Interessierten eine Auswahl zu treffen. So achten wir z. B. darauf, dass die teilnehmenden Personen möglichst ein ähnliches Maß an Vorerfahrungen mitbringen. Die Verteilung der vorhandenen Plätze auf die verschiedenen (Erz-)Bistümer ist uns ebenfalls ein Anliegen. Vorbewerbungen, die beim letzten Kurs rein aus Platzmangel eine Absage erhielten, bekommen einen Bonus. Wiederbewerbungen müssen leider aus Datenschutzgründen erneut und zwar vollständig mit allen notwendigen Dokumenten und Anlagen erfolgen. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
BITTE BEACHTEN SIE:
Sie können den Bewerbungsvorgang nicht unterbrechen, da die bereits eingegebenen Daten verloren gehen. Bereiten Sie darum bitte folgende Unterlagen vor:
1. Eine Bestätigung oder Empfehlung Ihrer Dienststelle
2. Journalistische Arbeitsproben (PDF, Links zu mp3- oder mp4-Dateien)
3. Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
Fassen Sie diese Unterlagen in der angegebenen Reihenfolge in einer PDF-Datei zusammen. Sie können nur eine einzige Datei hochladen. Links zu externen Audio- oder Videodateien vermerken Sie bitte ebenfalls im pdf-Dokument. Geben Sie der Bewerbungsdatei den Namen nach diesem System: „Nachname.Vorname Bewerbung TheologInnenkurs.pdf“ (z. B. Maier.Hans Bewerbung TheologInnenkurs.pdf“). Falls Sie dafür eine Software brauchen, dann geben Sie in Ihrer Suchmaschine z. B. folgende Begriffe ein: pdf zusammenfügen freeware
Wir stellen im Laufe der Bewerbung u.a. folgende Fragen, die Sie kurz und prägnant im Online-Formular beantworten können:
Was motiviert Sie zu dieser Bewerbung? Bitte nennen Sie Ihr Hauptmotiv.
Welche journalistischen Erfahrungen haben Sie bereits gesammelt?
Formulieren Sie bitte konkrete Erwartungen an die vorgesehenen Kurselemente. Was möchten Sie lernen?